-
Mathias Tretter „POP“
Sa 28. April 2018 | 20 Uhr
“In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.” Andy Warhol meinte es tatsächlich ernst, als er jedem diesen Quatsch versprach. Was einem Blondchen in Friedenszeiten eben so einfällt – herrlich naiv!
Weitere Infos...
-
Mathias Tretter „POP“
Sa 28. April 2018 | 20 Uhr
“In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.” Andy Warhol meinte es tatsächlich ernst, als er jedem diesen Quatsch versprach. Was einem Blondchen in Friedenszeiten eben so einfällt – herrlich naiv!
Weitere Infos... -
Storyville four plus two spielen den Fronleichnam-Jazz
Do 31. Mai 2018 | 11 Uhr
Das jährliche Großereignis im KaFF-Kulturgarten
Weitere Infos... -
Teubner-Süverkrüpp "Männer brauchen Grenzen"
Sa 16. Juni 2018 | 20 Uhr
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, lebt in Köln als alleinerziehende Ehefrau. Gereift durch zahllose Ehejahre weiß sie, dass nur eine entschiedene Hand zum Glück führt:
Weitere Infos... -
Goldfarb Zwillinge "kein und gemein"
Sa 04. August 2018 | 20 Uhr
Ob als Beamtin und Asylsuchende bei der Ausländerbehörde, als diabolisches Schaffnerinnen-Team im ICE, als die beiden einzigen Gehirnzellen von Donald Trump – die Goldfarb Zwillinge treiben ihre Pointen stets auf die Spitze,
Weitere Infos... -
Das Wort Hottes. Ein Horst-Tomayer-Abend
Sa 15. September 2018 | 20 Uhr
Zu Hause bleiben? Von wegen / sGeht Lesungen entgegen! / Selbstverwirklichung! Vorwärz mit rücksichts / losem Esprit / Statt auf den Bolzen zu warten / Wies Ernährungsvieh.
Weitere Infos... -
"Obacht, Miller!" Se Return Of Se Normal One
Sa 06. Oktober 2018 | 20 Uhr
Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack, all inclusive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders.
Weitere Infos... -
Marco Tschirpke „Empirisch belegte Brötchen“
Sa 17. November 2018 | 20 Uhr
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurz zu fassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, ist ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen.
Weitere Infos...